Datenschutzbestimmungen der Beil-Registersysteme GmbH

BEIL-Registersysteme GmbH
Kagrastrasse 17
93326 Abensberg
Germany


Geschäftsführer 
Günter Beil, Christoph Thielmann
Handelsregister HRB 3420 – Regensburg
Ust-IdNr. DE 811749303

Kontakt

T +49 94 43 705-0

info@beil-group.com
www.beil-group.com

Wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, erläutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung. Maßgabe ist das geltende Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit Ausnahme der Dienstleister und Drittanbieter, die wir in dieser Datenschutzerklärung benennen, geben wir keine Daten an Dritte weiter.

Allgemeine Informationen

 

Bereitstellung von Daten

Für eine Nutzung unserer Webseite ist in der Regel weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

Datenübermittlung an Drittländer

Es ist möglich, dass wir Dienstleister und Drittanbieter einsetzen, die in Ländern außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind. Die Übermittlung personenbezogener Daten in solche Drittländer erfolgt auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) oder über Standardvertragsklauseln mit dem jeweiligen Anbieter. Ein Datenschutzniveau wie in der EU vorgegeben, kann speziell in den USA auf Grund des Patriot Acts NICHT garantiert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO:  Berechtigtes Interesse. Zusätzliche Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Bei allen anderen Verarbeitungen holen wir eine Einwilligung des Nutzers ein und die Verarbeitung von Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

Webseitenhosting

 

Bei jedem Aufruf unserer Webseite überträgt der Browser des Nutzers verschiedene Daten. Für die Dauer des Besuchs der Webseite werden die folgenden Daten verarbeitet und in Logfiles auch über ein Ende der Verbindung hinaus gespeichert:

  • Browsertyp und verwendete -version
  • Betriebssystem
  • Abgerufene Seiten und Dateien
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Provider des Nutzers
  • IP-Adresse in anonymisierter Form
  • Referrer URL

Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Webseite an den Nutzer ausliefern zu können und für sein Endgerät zu optimieren. Die Speicherung in Logfiles dient der Verbesserung der Sicherheit unserer Webseite (z.B. Schutz vor DDOS-Angriffen).

IP-Adressen werden vor ihrer Speicherung in Logfiles anonymisiert. Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Cookies

 

Cookies sind kleine Textdateien, die bestimmte Informationen beinhalten und auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Zumeist handelt es sich um eine Identifikationsnummer, die einem Endgerät zugewiesen wird (Cookie ID).

Für den Betrieb unserer Webseite nicht erforderliche Cookies setzen wir ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen oder die Nutzung unserer Webseite nachvollziehen zu können. Die Rechtsgrundlage richtet sich hier danach, ob die Einwilligung des Nutzers einzuholen ist oder wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen können. Eine erteilte Einwilligung kann der Nutzer unter anderem durch die Einstellungen in seinem Browser jederzeit widerrufen. Zum Consent Management setzen wir Cookie Consent by osano ein.

Der Nutzer kann der Verarbeitung von Daten mithilfe von Cookies durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser verhindern und ihr widersprechen.

Gegebenenfalls stellen wir Links bereit, mit denen ein Widerspruch erklärt werden kann. Diese sind mit „Opt-Out“ beschriftet.

Kontaktaufnahme

 

Im Falle einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die Angaben des Nutzers, Datum und Uhrzeit zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage einschließlich eventueller Rückfragen.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage einschließlich etwaiger Rückfragen beantwortet ist. Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen, mindestens aber alle zwei Jahre, ob im Zusammenhang mit Kontaktaufnahmen angefallene Daten zu löschen sind.

Drittdienste

 

Google Analytics

Zu Analyse der Nutzung unserer Webseite setzen wir Google Analytics ein. Anbieter: Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Um Aktivitäten des Nutzers auf der Webseite nachverfolgen zu können, wird ein Cookie auf dem Endgerät gesetzt. Wir nutzen Google Analytics mit der Erweiterung anonymize IP. Die IP-Adresse des Nutzers wird automatisch gekürzt, bevor sie an Server in den USA übertragen wird. Die durch Google Analytics gesammelten Daten werden nach Ablauf von 14 Monaten automatisch gelöscht.

Opt-Out

Datenschutzerklärung von Google Analytics

Google Maps

Um geografische Karten darstellen zu können, nutzen wir Google Maps. Anbieter: Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dabei ist es technisch notwendig, die IP-Adresse des Nutzers an Google zu übertragen. Zusätzlich setzt das Unternehmen verschiedene Cookies, um den Nutzer zu identifizieren und personalisierte Werbung auszuspielen.

Opt-Out

Datenschutzerklärung von Google Maps

Google Fonts

Auf unserer Webseite nutzen wir Google Fonts. Anbieter: Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Schriftarten werden vom Google-Server geladen. Um eine Verbindung zum Server aufzubauen, ist es technisch notwendig, die IP-Adresse des Nutzers zu übertragen.

Datenschutzerklärung von Google Fonts

 

Weitere Google Dienste wie Tag Manager, Photos, Video und DoubleClick

Von Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

 

YouTube

Wir binden Videos von YouTube ein. Anbieter: Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dabei nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus, sodass YouTube das Nutzerverhalten nicht nachvollzieht, es sei denn der Nutzer sieht sich das Video an. Um Videos bereitstellen zu können ist es technisch notwendig, die IP-Adresse des Nutzers an YouTube zu übertragen.

Sie können personalisierter Werbung durch Google jederzeit widersprechen, indem Sie das nachfolgende Opt-Out wahrnehmen.

Opt-Out

Datenschutzerklärung von YouTube

Rechte Betroffener Personen:

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

–          Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung

–          Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

–          Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

–          Recht auf Datenübertragbarkeit.

Änderung der Richtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Wenn Sie eine Auskunft über die von uns gespeicherten Daten benötigen oder Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, die den Schutz Ihrer Daten betreffen, schicken Sie uns bitte eine Mail an dsb@beil-group.com